Für den dritten Sprint haben wir uns entschieden alltägliche Geräusche mit dem VCV-Rack zu editieren und diese
darauf mit der Hydra-Bibliothek visuell erscheinen lassen.
Der VCV-Rack hat mich zu Beginn sehr überfordert, was ich als eine Challenge gesehen habe, weshalb ich zu Beginn
des Sprints viel Zeit aufgewendet habe zu versuchen dieses Tool besser verstehen zu können. Da es jedoch sehr
komplex ist habe ich mich darauf fokussiert lediglich ein paar Elemente im Tool zu verstehen.
Um ein passendes Alltagsgeräusch zu finden, welches sowohl zu meinem Leben passt, aber auch ideal ist für den
Sprint habe ich mir einen Tag Zeit genommen, um jegliche Geräusche, welchen ich den Tag über begegnet bin,
wahrzunehmen. Schlussendlich habe ich mich für den Durchsagesound im Zug entschieden. Dies passte gut, da ich
sehr viel Zeit in Zügen verbringe und das Geräusch sehr harmonisch ist.
Das Geräusch habe ich dann zweimal in den VCV Rack geladen, wobei ich einen rückwärts laufen liess und den anderen
mit einem Delay-Effekt bearbeitet habe. Das Resultat hat mir sehr gefallen, ich wollte jedoch noch etwas weiter
mit dem VCV Rack spielen und habe noch einen weiteren Sound, der Durchsage selbst hinzugefügt.
Als ich mit dem Sound zufrieden war, setzte ich mich an den Code. Hierbei habe ich auf der Seite hydra.xyz nach
einem passenden Code gesucht, der sowohl zu meinem Sound passt, aber mich auch ästhetisch ansprach.
Da ich viel Zeit mit dem VCV Rack verbracht habe, reichte die Zeit leider nicht mehr aus, einen eigenen Hydra-Code zu schreiben, was ich das nächste Mal gerne anders machen würde.
Das Laden des Sounds in den Code stellte sich als einfacher dar, als ursprünglich gedacht und ich konnte mir
dadurch viel Zeit sparen. Diese habe ich dann jedoch wieder in das Spielen mit dem Code gesetzt. Ich hatte viel
Spass damit herauszufinden, welche Elemente sich ändern, je nachdem welche Parameter ich mit dem Sound
verändere. Dies half mir auch den Code zu verstehen.
Mit dem Finalen Projekt bin ich sehr zufrieden und freue mich darauf das Erlernte aus diesem Sprint weiter
anzuwenden.